Rückgewinnung eines lackierten Nussbaumholzbodens
30 Juni 2023
Die Pflege des Parketts ist ein wichtiger Aspekt, um seine Schönheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige und sanfte Reinigung dieser Oberfläche erforderlich, um den Einsatz aggressiver Produkte und eine längere Exposition gegenüber Feuchtigkeit zu vermeiden.
Flatting oder Opazität kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie Verschleiß, Staubansammlung oder das Vorhandensein von öligen Substanzen. Schleifen, Auftragen einer neuen Schutzschicht und Polieren sind die wichtigsten Schritte zur Beseitigung von Flatting.
Wenn es trotz der Versuche, es zu entfernen, weiter besteht, müssen Sie sich möglicherweise an einen Fachmann wenden, der auf die Wiederherstellung von Holz spezialisiert ist.



Wie man einen Naturholzboden reinigt
In diesem Monat stand der Protagonist unserer Kolumne über die schönste Arbeit des Monats vor einem vorgefertigten Nussholzboden, der eine hässliche Lackierung aufwies, die jetzt degradiert und zerkratzt ist.
Der Eingriff bestand daher darin, den alten Lack zu entfernen und eine Öl-Wachs-Imprägnierung durchzuführen, um dem Boden neues Leben einzuhauchen.
Um das ästhetische Erscheinungsbild des Parketthobels nicht zu verändern, hat der Handwerker zunächst das Holz mit einer Monobürste mit DISCO MARBEC TYNEX weggeworfen.
Sobald der Handwerker den alten Lack entfernt hat, hat er dann das Produkt OLIO TECNO mit einem Streuvlies aufgetragen und nach dem Trocknen des Produkts den eventuellen Überschuss mit einer roten Scheibenbürste entfernt.
Schließlich, nachdem er die Exzesse entfernt hatte, übergab er die verschleißfeste und schmutzabweisende Oberfläche von BIOTOP mit Streuvlies, für ein Endergebnis, das für sich spricht.
Der Hauptunterschied zwischen der alten Lackbehandlung und der Ölimprägnierung, die vom Handwerker hergestellt wird, besteht darin, dass letzterer keine Folie erzeugt und ein Holz haltbarer und mit einer natürlicheren Wirkung hinterlässt. Diese Art der Behandlung, die auch auf diesem Boden durchgeführt wird, der die Eigenschaft hat, gehobelt zu werden, erfordert nicht, das Holz in den kommenden Jahren neu zu verwerfen.
Das ist auch in diesem Monat alles, aber wenn Sie Tipps zur richtigen Pflege eines geölten Holzes benötigen, besuchen Sie diesen Link, um zu erfahren, wie es geht und welche Produkte verwendet werden müssen!
Grüße und Termin nächsten Monat.

Bei Renovierungsarbeiten ist es leicht möglich, dass Zementrückstände auf den Böden zurückbleiben, die – wenn sie eintrocknen – die Oberflächen beschädigen und die Reinigung erschweren können. Um sie zu entfernen, kann man manuell mit Kunststoffspachteln, Bürsten und feuchten Tüchern vorgehen oder gezielt Produkte je nach Bodenart verwenden. Für Cotto eignet sich VIACEM, eine gepufferte Säure, die Baustellenrückstände entfernt, ohne die Oberfläche anzugreifen. Für Natursteine gibt es DELICACID, ein mildes, aber auch bei hartnäckigen Flecken wirksames Reinigungsmittel. Feinsteinzeug lässt sich sicher mit POWER DET reinigen – es wirkt gründlich, ohne Schlieren zu hinterlassen. Alternativ können natürliche Methoden wie Essig, Natron und Zitrone verwendet werden, die jedoch nur für leichte Flecken geeignet sind. Es ist wichtig, keine Metallwerkzeuge, zu aggressive Reinigungsmittel oder übermäßiges Schrubben zu verwenden, um das Material nicht zu beschädigen. Nach der Reinigung sollte der Boden mit geeigneten Schutzmitteln behandelt und regelmäßig gepflegt werden. Mit den richtigen Maßnahmen und den Produkten von Marbec wird das Entfernen von Zement einfach und effektiv.

Wischroboter erleichtern die Haushaltsreinigung, aber um ihre Effizienz zu erhalten, ist die Verwendung spezieller Reinigungsmittel unerlässlich. ROBOGRES und ROBOPARQUET sind konzentrierte, schaumarme Lösungen, die sich ideal für Feinsteinzeug bzw. Parkett eignen. ROBOGRES verhindert Streifenbildung, schützt die Oberflächen und hinterlässt einen frischen Duft, während ROBOPARQUET eine gründliche Reinigung, schnelles Trocknen und schonende Pflege für Holzböden gewährleistet. Beide haben einen neutralen pH-Wert und sind sicher für Kinder und Haustiere. Die Verwendung von destilliertem Wasser wird empfohlen, um Kalkablagerungen zu vermeiden und die Effizienz des Roboters zu erhalten.
