#Bodenbehandlung

Bei Renovierungsarbeiten ist es leicht möglich, dass Zementrückstände auf den Böden zurückbleiben, die – wenn sie eintrocknen – die Oberflächen beschädigen und die Reinigung erschweren können. Um sie zu entfernen, kann man manuell mit Kunststoffspachteln, Bürsten und feuchten Tüchern vorgehen oder gezielt Produkte je nach Bodenart verwenden.
Für Cotto eignet sich VIACEM, eine gepufferte Säure, die Baustellenrückstände entfernt, ohne die Oberfläche anzugreifen. Für Natursteine gibt es DELICACID, ein mildes, aber auch bei hartnäckigen Flecken wirksames Reinigungsmittel. Feinsteinzeug lässt sich sicher mit POWER DET reinigen – es wirkt gründlich, ohne Schlieren zu hinterlassen.
Alternativ können natürliche Methoden wie Essig, Natron und Zitrone verwendet werden, die jedoch nur für leichte Flecken geeignet sind.
Es ist wichtig, keine Metallwerkzeuge, zu aggressive Reinigungsmittel oder übermäßiges Schrubben zu verwenden, um das Material nicht zu beschädigen.
Nach der Reinigung sollte der Boden mit geeigneten Schutzmitteln behandelt und regelmäßig gepflegt werden.
Mit den richtigen Maßnahmen und den Produkten von Marbec wird das Entfernen von Zement einfach und effektiv.